"Sichere Gemeinde" Unser Konzept der Kinder- und Jugendarbeit zum Schutz vor Gewalt und Missbrauch

Leitbild:

Als christliche Gemeinde glauben wir, dass jeder Mensch von Gott geschaffen und geliebt ist. Jeder Mensch -ob Kind oder Erwachsener- trägt die von Gott gegebene Würde und ist in seinen Augen wertvoll und schützenswert. Jesus selbst stellte Kinder und Schwache in den Mittelpunkt seines Handelns und forderte uns auf, sie mit besonderer Fürsorge zu behandeln. Aus diesem Verständnis heraus sehen wir es als unsere Verantwortung, unsere Gemeinde zu einem sicheren Ort zu machen, an dem sich Kinder ohne Angst entfalten können, um eine gesunde Beziehung zu Gott, zu den Nächsten und sich selbst zu entwickeln. Deshalb geben wir Kindern einen Rahmen, in dem sie sich sicher fühlen und der von vertrauensvollen Beziehungen geprägt ist.

Werte im Umgang miteinander:

Wir wollen im Umgang miteinander respektvoll, wertschätzend und freundlich sein. Wir begegnen einander auf Augenhöhe, sind dabei empathisch und akzeptierend. Wir möchten uns gegenseitig fördern, indem wir inkludierend und bedürfnisorientiert handeln. Dabei steht unser Glaube an Jesus Christus im Mittelpunkt.

Verhaltenskodex:

Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir Grenzverletzungen, Gewalt und Missbrauch besonders gegenüber Kindern keine Chance geben und verpflichten uns, Vermutungen sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern oder Jugendlichen nachzugehen und entsprechende Schutz- und Hilfemaßnahmen einzuleiten und zu dokumentieren. Dabei sollen stets der Schutz, das Wohl sowie die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Es ist uns wichtig, die Grenzen und Rechte von Kindern und Mitarbeitern zu wahren.

Dazu unterschreiben alle Mitarbeitenden den Verhaltenskodex, sind verpflichtet ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen und versprechen die von uns aufgestellten Werte und Verhaltensregeln einzuhalten.

Sollten sich Kinder und Jugendliche, Mitarbeitende oder Betroffene unwohl fühlen, etwas Besorgniserregendes beobachtet haben oder für eine Situation ein ungutes Gefühl haben, können Sie sich an unsere benannten Vertrauenspersonen wenden, deren Namen und Kontaktdaten in den Gemeinderäumen ausgehängt sind.

Möchtest du mit einer weiblichen oder männlichen Vertrauensperson sprechen?
Du kannst uns auch Deine Telefonnummer zusenden
oder Dich an schutzraum.feg.de wenden.


Plakate hängen im Gemeindezentrum mit Telefonnummern der Vertrauenspersonen aus.